Als anerkannter Betreuungsverein beschäftigen wir hauptamtliche Berufsbetreuer, diese führen selbst Betreuungsverfahren und stehen ehrenamtlichen Betreuern beratend und begleitend zur Seite. Unsere haupt- und ehrenamtlichen Betreuer/innen werden den Gerichten immer dann von der Betreuungsbehörde vorgeschlagen, wenn ein Betroffener nicht mehr allein in der Lage ist seine Geschäfte zu erledigen und kein Angehöriger (z.B. ein Familienmitglied oder Bekannte/r) zur Verfügung steht um die Betreuung zu übernehmen. Dabei sollen nach Möglichkeit die Wünsche des Betroffenen durch das Gericht berücksichtigt werden. Die Betreuung ist u.a. in den §§ 1814 ff. BGB geregelt. Ein Betreuer wird immer nur für die Aufgabenkreise bestellt für die ein Betreuter teilweise oder gar nicht mehr selbst sorgen kann (z.B. Gesundheits-, Wohnungs-, Behörden-, Postangelegenheiten oder die Vermögenssorge). Neben der klassischen Betreuungsarbeit bieten wir regelmäßig Fort- und Weiterbildungsangebote für ehrenamtliche Betreuer an und schaffen Raum für regelmäßigen Austausch zwischen haupt- und ehrenamtlichen Betreuern. Darüber hinaus bietet der Betreuungsverein auch der Öffentlichkeit kompetente Beratung zu Themen wie bspw. Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung an.
Fragen? Interesse? Mehr Informationen?
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserer Infothek. Dort stehen Ihnen Informationsmaterial, Mustertexte und Vorlagen zum herunterladen zur Verfügung. Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite. Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder melden sich in einer unserer Geschäftsstellen.

Unsere Geschäftsstellen
Termine |
15.12.2022 Offener Info-Tag „ehrenamtliche Betreuung in der Geschäftsstelle Salzgitter von 10-15Uhr 05.08.2022 Gemeinsamer Austausch der Betreuungsvereine in Salzgitter, dem Betreuungsverein Salzgitter e.V. aus Lebenstedt und dem Sozialbetreute Hilfen e.V. aus Bad, mit der Betreuungsstelle des Stadt Salzgitter 13.06.2022 Informationsveranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“, um 15.00Uhr in der Begegnungsstätte Lichtblick, Bertolt-Brecht-Str. 42, 18507 Grimmen (Anmeldung erforderlich!) |
Nachrichten |
16.01.2023 Mit der Änderung des Betreuungsrechts haben wir unsere „Infothek“ aktualisiert. 01.01.2023 Das neue Betreuungsrecht ist in Kraft getreten. 20.12.2022 Ab dem Jahr 2023 verändern sich die Sprechzeiten der Geschäftsstelle Salzgitter. Diese finden ab Januar immer dienstags von 13-15 Uhr und donnerstags von 09-12 Uhr statt. |